Arbeiten CLIENT: Daimani
menu

Jung von Matt/brand identity AG

  • Home/
  • Arbeiten/
  • Team/
  • Wissen
  • Über uns
  • Jobs
  • MAIL
  • Datenschutz
Jung von Matt BRAND IDENTITY AG8004 ZürichWeberstrasse 7
  • Limmat
  • Impact
  • BLISH
  • Tech
ZURÜCK NÄCHSTE
Alle Cases

AI RevolutioniertPremium Events

Wie kann AI die Grenzen der herkömmlichen Event Visuals sprengen?

Daimani – Eine neue Ära der Event Visuals

Project: AI, Event Design

Wie kann künstliche Intelligenz die Grenzen herkömmlicher Event-Visuals sprengen und Premium-Events zusätzlich aufwerten? Die Antwort demonstriert eindrucksvoll die Innovationskraft, aber auch die Effizienz von KI-gestützter Bildgestaltung in modernen Markenerlebnissen.

Auch ein vielfach einsetzbares Mailing an CEOs in der Schweiz wurde neu konzipiert und mit KI umgesetzt. Die hochwertigen Postkarten mit kunstvollen Still-Lifes fallen nicht nur auf, sondern präsentieren die Premium-Events stilvoll und unverwechselbar.


Beide Projekte zeigen die Vielseitigkeit von KI bei der Gestaltung von Bildwelten: Die NFTs für den Sportevent überzeugen durch ihre Originalität und gestalterische Kraft. Gleichzeitig bieten die Postkarten eine exklusive und ästhetisch ansprechende Alternative zu Stockfotos.

Die einzigartigen KI-generierten Visuals haben die Marke deutlich von der Konkurrenz abgehoben und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Von internationalen Sportereignissen bis hin zu kulturellen Grossveranstaltungen – der Kunde ist ein führender Anbieter von Premium-Event-Erlebnissen, der in seinem Bereich Massstäbe setzt und für Innovation steht. In dieser Tradition des Innovationsgeistes entstanden gemeinsame Projekte: Digitale Sammlerstücke und ein einzigartiges CEO-Mailing.

Die Markenexpert:innen von Jung von Matt BRAND IDENTITY haben für ein sportliches Grossereignis zwei Serien von insgesamt 28 Sammel-NFTs kreiert. Jedes dieser Non-fungible Token (NFT) ist ein einzigartiges digitales und auf einer Blockchain gespeichertes Kunstwerk. Um den digitalen und innovativen Charakter zu unterstreichen, wurden die dynamischen Motive mithilfe von künstlicher Intelligenz generiert. Die Illustrationen spiegeln die Energie und Lebendigkeit des Sports wider und heben sich deutlich vom typischen «KI-Klischee» ab.