Les Trois RoisRICH IN HISTORY – YOUNG AT HEART

Eine Ikone neu interpretiert

Grandhotel Les Trois Rois

Project: Brand Strategy,
Brand Design, Naming

Visit: www.lestroisrois.com

Manche Orte sind nicht nur eine Adresse, sie sind eine Welt für sich. Orte, an denen die Zeit nicht vergeht, sondern sich entfaltet. Das Les Trois Rois ist ein solcher Ort.

Für das neue Restaurant BANKS entstand eine Bildmarke mit drei stilisierten Bienen. Die Idee entspringt der poetischen Deckeninstallation von Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger: Dort begegnen den Drei Königen ihre verspielten Zwillinge: drei Bienenköniginnen. Die Biene, Symbol für das Kostbare, gibt dem Namen Banks Wärme und Charakter. Als Honigmacherin steht sie für sinnlichen Genuss und macht die Bildmarke zum charmanten Vorboten des Erlebnisses.

«Mit dem neu gestalteten Blumenrain 2 und der überarbeiteten Markenidentität schaffen wir bewusst einen Dialog zwischen Tradition und Moderne – als neue, inspirierende Welt im Zeichen unseres Markenversprechens: Rich in History – Young at Heart.», sagt Mark Jacob, General Manager des Les Trois Rois.

Begleitend zur architektonischen Neugestaltung des historischen Kopfbaus Blumenrain 2 durch Jacques Herzog (Herzog & de Meuron) erhält auch das visuelle Erscheinungsbild des Grandhotels Les Trois Rois eine neue Gestalt. Das traditionsreiche Haus positioniert sich damit als lebendiger Treffpunkt, an dem Geschichte spürbar bleibt und Neues entsteht. Herzstück der Positionierung bleibt das Markenversprechen «Rich in History – Young at Heart».

Gemeinsam mit Eigentümer:innen und Management wurde das Brand Design weiterentwickelt, Logos für neue Angebote entwickelt und das Naming geschärft. Entstanden ist ein visuelles System, das die Markenwerte Exzellenz, Eleganz und Inspiration konsequent in Form und Stil über alle Touchpoints hinweg übersetzt.

Als Identifier wurde das Pattern «Parterre» entwickelt. Das geometrische Muster basiert auf dem historischen Fussboden des Grandhotels und dient als wiederkehrendes Designelement. Es verbindet Herkunft, formale Kraft und Wiedererkennbarkeit. Die neue Bildsprache ist authentisch, atmosphärisch, unaufgeregt, mit Gespür für Details, Licht und Materialität. Edle Farbtöne wie Brique, Taupe, Sel und Grenat sorgen für Wärme, Charakteristik und Substanz.